Vorstand
Andreas Bauer
wohnt in Bietigheim-Bissingen
"Ich bin in der MIT, weil über 90 Prozent der deutschen Unternehmen zum Mittelstand zählen. Mit ihrer Weitsicht, Kreativität und ihrer Innovationskraft sind sie das Rückgrat unserer Wirtschaft. Inmitten diesen turbulenten Zeiten braucht der Mittelstand mehr denn je eine Stimme für ein freies und marktwirtschaftliches Handeln. Hierfür steht die MIT."
Dunja Dieterich
wohnt in Asperg
"Ich bin in der MIT, weil mein persönliches Anliegen die Aktualisierung der Lehrinhalten sind. Nicht nur die Lernplattformen sondern auch die Lehrinhalte bedürfen einer Neuorientierung. Im Zeitalter der Digitalisierung muss ganz dringend von den Verantwortlichen der Politik ein Umdenken bzw. eine Neuorientierung angestoßen werden.“
Bülent Düzgün
wohnt in Remseck am Neckar
"Ich bin in der MIT, weil ich durch meine langjährige Erfahrung als mittelständischer Unternehmer aktiv an der Unterstützung und Förderung der "Mittelständler" teilhaben möchte und weil der Mittelstand ein sehr wichtiger Bestandteil des wirtschaftlichen Wachstums ist."
Jana Hartnigk
wohnt in Remseck am Neckar
"Ich bin in der MIT, weil Kreativität, Innovationsgeist und dessen Umsetzung in allen Bereichen der Wirtschaft von elementarer Bedeutung sind. Wir brauchen die soziale Marktwirtschaft und wir brauchen eine starke Wirtschaft, um weiteres Wachstum zu generieren. So können wir unseren Mitmenschen auch weiterhin Wohlstand und eine sichere Zukunft bieten."
Dr. Klaus-Peter Lörcher
wohnt in Ludwigsburg
"Ich bin in der MIT, weil ich in Verantwortung für 30 Mitarbeiter die Interessen des Berufstandes der Freien Berufe vertrete. Außerdem bin ich inzwischen seit mehr als 30 Jahren in verschiedenen Ämtern unter sechs verschiedenen 1. Vorständen politisch aktiv."
Claudia Pelz
wohnt in Tamm
"Ich bin in der MIT, weil die Strukturen der heutigen Politik komplex sind und unsere mittelständischen Unternehmen sich nicht mehr in dieser verstanden und vertreten fühlen. Außerdem möchte ich dazu beitragen, dass wir lösungsorientiert und nachhaltig arbeiten, eine Brücke zu unseren mittelständischen Unternehmer/innen bauen sowie eine relevante und progressive Stimme in unserem Landkreis sind, die eine überzeugend starke Gewichtigkeit und Sichtbarkeit in der Gesellschaft bekommt."
Michael Rupprecht
wohnt in Rippberg
"Ich bin in der MIT, weil ich die Wirtschaftspolitik in Deutschland mitgestalten möchte. Um diese Herausforderung zu meistern, braucht es in erster Linie die soziale Marktwirtschaft und die wahrgenommene Eigenverantwortung der Bevölkerung. Wer in der Politik nicht mitbestimmt, wird von der Politik fremdbestimmt."
David Schnur
wohnt in Kornwestheim
"Ich bin in der MIT, weil mein Interesse darin liegt, dass Produkte in Deutschland entwickelt und hergestellt werden, um den Wirtschaftsmotor Mittelstand weiter zu stärken. Wichtig ist mir auch, dass die christlichen Werte und alte Traditionen gelebt werden und gleichzeitig Fortschritt integriert wird."